Tradition und Moderne perfekt verbunden
Die Oxxynova ist entstanden aus der ehemaligen Dynamit Nobel AG und ist heute der führende DMT-Hersteller Europas. Der Firmenname ist abgeleitet vom wichtigsten Teilprozess bei der DMT-Produktion, der Oxidation von Paraxylol und charakterisiert daneben die Innovation unserer Produktions- und Logistikprozesse.
Die Optimierung der Logistik für unsere Rohstoffe Paraxylol und Methanol sowie für das daraus produzierte DMT ist einer der Haupterfolgsfaktoren für unser Geschäftsmodell. Dies beinhaltet auch den Rücktransport des bei der Verarbeitung unseres DMT bei unseren Kunden freiwerdenden Rückmethanols.
Das nach unserem firmeneigenen Verfahren hergestellte DMT (Dimethylterephthalat) zeichnet sich durch einen besonders hohen Reinheitsgrad und eine gleichmäßige Qualität aus. Dadurch ist eine Weiterverarbeitung zu hochwertigen Produkten garantiert.
Sie finden die Oxxynova GmbH in Steyerberg – zwischen Hannover und Bremen nahe der Kreisstadt Nienburg/Weser. Das Werk ist ein zentraler Arbeitgeber für die Region.
Seit 1977 wird hier DMT-flüssig nach dem Witten-Katzschmann-Verfahren – auch Dynamit-Nobel-Verfahren genannt – in gleichbleibend ausgezeichneter Qualität hergestellt. Von A - Z: von Auto-Sicherheitsgurt bis Zeltplanen: DMT (Dimethylterephthalat) wird zu vielen Dingen des täglichen Gebrauchs weiterverarbeitet.
1958 | DMT-Herstellungsverfahren von E. Katzschmann patentiert |
1960 – 1980 | Aufbau DMT-Geschäft durch Dynamit Nobel AG |
1968 – 1972 | Fertigstellung erste und zweite DMT-Anlage in Lülsdorf |
1977 | Fertigstellung DMT-Anlage in Steyerberg |
1988 | Akquiriert durch Hüls AG |
1998 | Fusion Degussa AG und Hüls AG zur Degussa-Hüls AG |
2001 | Fusion Degussa-Hüls AG und SKW AG zur neuen Degussa AG Gründung der Oxxynova GmbH & Co KG und Einbringung des gesamten DMT-Geschäftes der Degussa AG mit den Standorten Lülsdorf und Steyerberg in die neue Gesellschaft |
Nov. 2006 | Verkauf der Oxxynova an einen Finanzinvestor |
Dez. 2007 | Einstellung DMT-flüssig Produktion in Lülsdorf im Zuge der Marktkonsolidierung |
Jan. 2008 | Umfirmierung Oxxynova GmbH & Co. KG in Oxxynova GmbH |
Jan. 2009 | Unternehmenssitzverlagerung von Marl nach Steyerberg |
Feb. 2011 | Mehrheitlicher Verkauf der Oxxynova GmbH an StS Equity Holding (UG) |
2013 | Wiedereinstieg ins DMT-fest Geschäft für den europäischen Markt |
2014 | Eröffnung und Aufbau 2. Geschäftsfeld: Chemie 4.0 Kreislaufwirtschaft |
2015/2016 | Errichtung des ersten Moduls einer Tankfarm für das 2. Geschäftsfeld |
Feb. 2016 | Neue Gesellschafterin: Omega One Holding GmbH |
2016/2017 | Rückbau der DMT-Altanlage in Lülsdorf komplett |
2017 | Errichtung einer hochmodernen, großvolumigen Anlage zur Produktion von DMT-fest in Schuppen- und Brikettform mit einer Jahreskapazität von 25.000 Tonnen Signifikanter Ausbau des 2. Geschäftsfeldes |
Oxxynova ist ein mittelständisch agierendes Unternehmen im Bereich der Grundstoffchemie. Unser Kernprodukt ist Dimethylterephthalat (DMT), ein wichtiger Grundrohstoff für die europäische Polyester-Industrie. Als europaweiter Marktführer in Produktion und Vertrieb von DMT sehen wir uns in einer besonderen Verantwortung, unsere Kunden kontinuierlich und verlässlich mit DMT zu versorgen und mit einer exzellenten Produkt- und Servicequalität zu deren Erfolg beizutragen.
Nachhaltiges Wirtschaften auf allen Ebenen und in allen Prozessen bestimmt unser Handeln. Innovation und kontinuierliche Verbesserung zielen auf eine stetige Effizienzsteigerung in all unseren Abläufen und Produktionsprozessen. Der sorgsame und wirtschaftliche Umgang mit Ressourcen ist bei uns handlungsanleitend und Motor für weitere Innovationen. Der Nachhaltigkeitsgedanke bestimmt die schrittweise Umstellung unserer heutigen Produktpalette und unserer technischen Verfahren und ist sowohl Anspruch an die derzeitige Unternehmensstruktur als auch gleichzeitig Grundlage für die Erweiterung der bestehenden Geschäftsaktivitäten. Unsere führende Position im DMT-Markt wollen wir dabei halten und mit unseren Kreislaufprozessen und innovativen Servicekonzepten einen Beitrag zur Wirtschaftlichkeit bei unseren Kunden leisten.
Wir wollen für alle ein verlässlicher, verantwortungsbewusster und dynamisch-innovativer Partner sein, der zum Erfolg und zur Zufriedenheit der unterschiedlichen Anspruchsgruppen beiträgt. Wir sehen uns ganz bewusst als mittelständisches Unternehmen. Unsere Positionierung und Aufstellung weist deshalb kompromisslos flexible und schlanke Strukturen sowie effiziente Prozesse auf. In einer eher ländlich geprägten Region sehen wir uns in einer besonderen gesellschaftlichen und sozialen Verantwortung.